Lerntypen und Lernstile verstehen um besser zu lernen

by John
Lerntypen und Lernstile verstehen um besser zu lernen

Lerntypen und Lernstile 

Hey! Kennst du deinen Lerntyp? Verstehen deine Kinder, wie sie am besten lernen können? In der Lernpsychologie gibt es viele verschiedene Einteilungen von Lerntypen und Lernstilen, die uns helfen können, den Lernstoff besser zu verstehen und uns auf Prüfungen besser vorzubereiten.

Einer dieser Typen ist der kinästhetische Lerntyp, der durch Bewegung und praktisches Tun am besten lernt. Ein anderer Typ ist der auditive Lerntyp, der am besten durch Zuhören und Gespräche lernt. Es gibt auch haptische Lerntypen, die am besten durch Berührung und Tasten lernen, und intellektuelle Lerntypen, die am besten durch Theorie und schriftliche Dokumente lernen. Es gibt auch Mischtypen, die mehrere Wahrnehmungskanäle bevorzugen.

Wie kann man seinen Lerntyp herausfinden? Du kannst einen Lerntypentest machen oder dich mit deinem Lehrer oder Dozenten besprechen. Du kannst auch dein Lernverhalten beobachten und auf deine Präferenzen achten, wenn es darum geht, Notizen zu machen, Diagramme zu zeichnen oder Vorlesungen zu hören.

Wenn du deinen Lerntyp verstehst, kannst du deine Lernmethoden anpassen, um den Lernstoff besser zu verstehen und zu behalten. Du kannst deine Notizen mit Skizzen und Grafiken anreichern, Diskussionen mit deinen Lehrern und Mitschülern führen oder kreative Wege finden, Sachverhalte zu erklären.

Lernen ist ein individueller Prozess und es ist wichtig, die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Einzelnen zu verstehen. In Lerngruppen können wir uns gegenseitig helfen und unsere Stärken und Schwächen kombinieren. Also, finde heraus, welcher Lerntyp du bist und passe deine Lernstrategien an, um den bestmöglichen Lernerfolg zu erzielen!

Lernen ist ein Prozess, den jede*r von uns durchläuft. Aber nicht jede*r von uns lernt auf die gleiche Weise. Es gibt verschiedene Lerntypen und Lernstile, die uns helfen können, unser Potenzial auszuschöpfen und unsere Ziele zu erreichen.

Was sind Lerntypen und Lernstile?

  • Lerntypen beschreiben die Art und Weise, wie wir Informationen aufnehmen, verarbeiten und speichern. 
  • Lernstile beschreiben, wie wir am besten lernen und das Gelernte anwenden.

Warum sind Lerntypen und Lernstile wichtig?

Wenn wir wissen, wie unsere Kinder am besten lernen, können wir die Lernmethoden anpassen und verbessern. Wir können auch besser verstehen, warum es manchmal Schwierigkeiten gibt, bestimmte Informationen zu verstehen oder zu behalten.

Arten von Lerntypen

Visueller Lerntyp: 

Diese Personen lernen am besten durch das Ansehen von Bildern, Grafiken und anderen visuellen Darstellungen.

Auditiver Lerntyp: 

Diese Personen lernen am besten durch Hören und Zuhören.

Kinästhetischer Lerntyp: 

Diese Personen lernen am besten durch Bewegung und praktische Aktivitäten.

Arten von Lernstilen

Reflektierender Lernstil

Diese Kinder lernen am besten, indem sie über das Gelernte nachdenken und es diskutieren.

Theoretischer Lernstil

Diese Personen lernen am besten, indem sie das Gelernte systematisch und logisch anwenden.

Konkreter Lernstil

Manche Schüler*innen lernen am besten, indem sie das Gelernte praktisch anwenden und es selbst ausprobieren.

Visueller Lernstil

Einige Kinder lernen am besten durch visuelle Hilfen, wie zum Beispiel Bilder, Diagramme und Grafiken. 

Auditiver Lernstil

Diese Schüler*innen lernen am besten durch Hören und Sprechen. 

Haptischer Lernstil

Diese Kids lernen am besten durch Tastsinn und Berührung. 

Kinästhetischer Lernstil

Einige Kinder lernen am besten durch Bewegung.

Verbaler Lernstil

Einige Kinder lernen am besten durch Worte und Sprache.

Wie kannst du den Lerntyp und Lernstil deiner Kids bestimmen?

Es ist wichtig zu beachten, dass viele Menschen mehrere Lerntypen und Lernstile haben und dass diese sich im Laufe Ihres Lebens ändern können.

Es gibt viele Tests und Fragebögen im Internet, die dabei helfen können, den Lerntyp und Lernstil zu bestimmen, aber um Kids wirklich bei der Entdeckung und Nutzung ihrer Lern-Superpower zu helfen ist 1:1 Lerncoaching und 1:1 Mentoring, die Methode die uns am Herzen liegt und schon vielen Kids und ihren Familien geholfen hat Lernstress in Lernfrieden zu verwandeln.

Fazit

Es ist wichtig Lerntypen und Lernstile zu begreifen, um unseren Kindern zu helfen ihr Potenzial zu entfalten und ihnen dabei zu helfen ihren Weg zu gehen. 

Indem wir uns bewusst mit Lerntypen und Lernstilen beschäftigen, können wir sicherstellen, dass unsere Kids das Gelernte auch tatsächlich verstehen und behalten. 

Verstehe die Art wie deine Kids lernen, und passe die Lernmethoden entsprechend an. 

So können die Kinder bessere Ergebnisse erzielen und Ihre Ziele schneller erreichen.